Judie

Kategorie: Hündinnen
Tierheim: Bilbao
Rasse: Listenhund Mischling
Geschlecht: weiblich
Alter: ca 1 Jahr 05.2019
Größe: ca 50-55cm

Kastriert/Sterilisiert: noch nicht
Bewerbungsformular: hier klicken

Fotos und ev. Video :https://photos.google.com/share/AF1QipNDxpDxwk7GpT9rnde-dAVm8Fq5BRliwMDT1ruS0z3ZHlN3S7PCyeTYTWfpaZNUUg?key=YU1pcExpMDZCbWlmTmM2MWRyeUtISW1LVGdnQzl3

 Juli 2019

Judie wartet leider immer noch auf ihr Glück. Mit anderen Hunden hat sie keine Probleme, kann anständig an der Leine laufen und ist ein sauberes Mädel. 

20.06.2019

inzwischen ist die junge Hündin aufgetaut, bei Fremden ist sie noch vorsichtig, aber bei Menschen die sie kennt wirkt sie nun auch interessiert. Hat Flausen im Kopf wie z.B. bei den nun hohen Temperaturen in den großen Trinkeimer zu krabbeln und dort  dann einfach sitzen bleiben. :-) Sie wird weiter beobachtet und auch mit anderen Hunden getestet. Wir berichten wieder.

10.05.2019

Judie ist zur Zeit nochsehr zurückhaltend, sie hat kein Vertrauen zu den Menschen und fürchtet sich. Man muss ihrnun etwas Zeit lassen um zu merken, dass es Menschen gibt, die es gut mit ihr meinen. Sie geht nict vor, sondern zieht sich zurück. Wir berichten wieder.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Hunden aus dem In- und Ausland ein neues und glückliches Leben zu ermöglichen. Unser Hauptaugenmerk liegt schon seit vielen Jahren auf der Tötungsstation der Stadt Bilbao, in Spanien.

Die meisten Hunde reisen in einem vom spanischen und deutschen Veterinäramt zugelassenen Tiertransporter nach Süddeutschland, weil einige Hunde im EU-Raum bleiben. Die Listen-Hunde werden geflogen, weil sogar die Durchreise durch Frankreich mit ihnen verboten ist! Alle unsere Hunde-Transporte werden ordnungsgemäss mit dem internationalen Meldeformular Traces gemeldet.

Die Hunde sind selbstverständlich bei Reiseantritt vollständig vorbereitet mit:

  • EU-Pass (Heimtierausweis)
  • Mikrochip
  • allen vorgeschriebenen Impfungen
  • vollständig entwurmt und entfloht
  • aussagekräftige Tests auf Mittelmeerkrankheiten:
    Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Dirofilaria,
    sowie ein zusätzlicher Test auf Giardien

Wenn Sie sich für ein Tier interessieren füllen Sie bitte den Fragebogen aus: Fragebogen

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin Schweiz und Österreich, Vivienne Wetter und Ansprechpartnerin Deutschland, Iris Martini: Ansprechpartner

Herzlichst,

Ihr Arme Pfoten Team