Lute

Kategorie: Rüden
Tierheim: Bilbao

Rasse: Listen-Mix
Geschlecht: männlich
Alter: 7-8 Monate 02/2016
Größe: ca 45cm/ca 18kg
Kastriert/Sterilisiert: ja
Bewerbungsformular: hier klicken

Hier die neuesten Bilder und ev. Videos: https://photos.google.com/share/AF1QipP62Z3jOGwfO6LuZcVx3svXqB56jJ3VdrpQ5QDabXoKv1I8aRJKZ5cg3cMD6aldOA?key=M293bHdyYWRLSHZub2g5NWUwU18ySGpWdEIwZWVB

04.06.2024

Es ist tragisch, Lute ist als Junghund in die Perrera gekommen und da wartet er nach 8 Jahren noch immer.

Kein Wunder, dass er Fremden gegenüber misstrauisch ist, er kennt ja nichts, als die Perrera.

Auch hat er kupierte Ohren und darf damit nicht in die Schweiz reisen. Ich hoffe so sehr, dass Lute sein Glück in Spanien findet.

September 2016

Lute ist nun auch schon 1,5 Jahre da. Eine lange Zeit. Er ist weiterhin gut mit den Hunden verträglich. Auch Menschen mag er gerne, nun wenn sie ihm fremd sind, da  schaut er sie sich doch genauer an. Sind die Menschen unsicher, dann ist er frech und sehr übermütig. Daher sollten seine Gegenüber immer klar sein und dann akzeptiert er dies auch. 

01.06.2016

Lute hat mit nichts und niemanden Probleme er ist ein sehr lieber und guter Junge, er verträgt sich mit Rüden genauso wie mit Hündinnen, läuft anständig an der Leine und ist gehorsam. Wo ist ein Plätzchen für diesen leben Kerle........

April 2016

Lute ist ein aufgeweckter und sehr verspielter Junge und klar wenn die anderen mitmachen ist er feste am spielen. Er mag Menschen sehr sehr gerne und möchte viel schmusen. Er ist nervös im Zwinger, denn es fehlt ihm einfach genügend Auslastung.

14.02.2016

Lute ist nun auch in der Perrera, sobald wir mehr über den Buben wissen berichten wir.

 

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Hunden aus dem In- und Ausland ein neues und glückliches Leben zu ermöglichen. Unser Hauptaugenmerk liegt schon seit vielen Jahren auf der Tötungsstation der Stadt Bilbao, in Spanien.

Die meisten Hunde reisen in einem vom spanischen und deutschen Veterinäramt zugelassenen Tiertransporter nach Süddeutschland, weil einige Hunde im EU-Raum bleiben. Die Listen-Hunde werden geflogen, weil sogar die Durchreise durch Frankreich mit ihnen verboten ist! Alle unsere Hunde-Transporte werden ordnungsgemäss mit dem internationalen Meldeformular Traces gemeldet.

Die Hunde sind selbstverständlich bei Reiseantritt vollständig vorbereitet mit:

  • EU-Pass (Heimtierausweis)
  • Mikrochip
  • allen vorgeschriebenen Impfungen
  • vollständig entwurmt und entfloht
  • aussagekräftige Tests auf Mittelmeerkrankheiten:
    Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Dirofilaria,
    sowie ein zusätzlicher Test auf Giardien

Wenn Sie sich für ein Tier interessieren füllen Sie bitte den Fragebogen aus: Fragebogen

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin Schweiz und Österreich, Vivienne Wetter und Ansprechpartnerin Deutschland, Iris Martini: Ansprechpartner

Herzlichst,

Ihr Arme Pfoten Team