Comandante

Kategorie: Rüden
Tierheim: Bilbao
Rasse:  Mastin
Geschlecht: männlich
Alter: ca 5 Jahre 06/2018
Größe: ca 80cm/50kg

Kastriert/Sterilisiert: ja
Bewerbungsformular: hier klicken

Fotos und ev. Video : https://photos.google.com/share/AF1QipOtF6-j8Yv9ufx1nVf29o6pCCOaEp0bkYez8YLVp_q34O9hRpSrZOShpb099kGx7w?key=N041SGVXd1FRbTVLV21DTWljRU9zMWdOR0dxQVp3

 

August 2018

es ist nicht zu glauben, aber die Mama der Babies und somit die Partnerin von Comandante ist Rasa, viel viel kleiner, aber sein Halt zur Zeit in der Perrera. Die beiden sind zusammen im Auslauf auch über Nacht, Zwinger sind keine frei. Comandante ist ein sensibler Hund, daher fehlen ihm auch so seine Kinder. Und nun ist eben Rasa seine Vertraute. Er kommt gleich an den Zaun, ist zutraulich und geniesst die Streicheleinheiten. Sein rechtes Ohr ist verdickt und hart, es ist anzunehmen, dass er durch viele Ohrentzündungen ein sogenanntes "Blutohr" hat. Das mus noch weiter untersucht werden. Wir berichten wieder.

15.06.2018

Comandante kam zusammen mit seinen Babies in die Perrera, er ist sehr traurig nun getrennt von ihnen zu sein. Er ist ein sehr gefühlvoller Hund, der bisher nicht viel schönes erlebt hat. Aber er mag die Menschen trotzdem mit anderen Hunden ist er nur bedingt verträglich.

Comandante ist ein Herdenschutzhund und wir suchen daher Menschen, die sich mit diesen besonderen Hunden auskennen, die auf die oft sensiblen Dickköpfe richtig eingehen und reagieren. Wenn man ein solcher Mensch ist kann man sich das Leben ohne einen solchen Begleiter garnicht mehr vorstellen. 

Ich hoffe so sehr wir finden bald ein Plätzchen.

Wir berichten wieder.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Hunden aus dem In- und Ausland ein neues und glückliches Leben zu ermöglichen. Unser Hauptaugenmerk liegt schon seit vielen Jahren auf der Tötungsstation der Stadt Bilbao, in Spanien.

Die meisten Hunde reisen in einem vom spanischen und deutschen Veterinäramt zugelassenen Tiertransporter nach Süddeutschland, weil einige Hunde im EU-Raum bleiben. Die Listen-Hunde werden geflogen, weil sogar die Durchreise durch Frankreich mit ihnen verboten ist! Alle unsere Hunde-Transporte werden ordnungsgemäss mit dem internationalen Meldeformular Traces gemeldet.

Die Hunde sind selbstverständlich bei Reiseantritt vollständig vorbereitet mit:

  • EU-Pass (Heimtierausweis)
  • Mikrochip
  • allen vorgeschriebenen Impfungen
  • vollständig entwurmt und entfloht
  • aussagekräftige Tests auf Mittelmeerkrankheiten:
    Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Dirofilaria,
    sowie ein zusätzlicher Test auf Giardien

Wenn Sie sich für ein Tier interessieren füllen Sie bitte den Fragebogen aus: Fragebogen

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin Schweiz und Österreich, Vivienne Wetter und Ansprechpartnerin Deutschland, Iris Martini: Ansprechpartner

Herzlichst,

Ihr Arme Pfoten Team