Cobo

Kategorie: Hunde
Tierheim: Bilbao
Rasse: Listenhund Mix
Geschlecht: männlich
Alter: ca 1-2 Jahre 12/2016
Größe: ca 55 cm/25kg

Kastriert/Sterilisiert: ja
Bewerbungsformular: hier klicken

 

Hier die neuesten Bilder und ev. Videos: https://photos.google.com/share/AF1QipOkulx0e_URgP5vYdw8yM04lKKcq7IDNMNMepiiN4rSVIhf2ITV63KdX6rpyBQrdQ?key=c1ZMNTRHLVo4Q05aR3R3cmpEMk91ZHpabTFYN0hR

 

Dezember 2020

und nun wieder verloren. Trotz aller Bemühungen kamen die Rüden im Haus auf Dauer nicht miteinander zurecht und Cobo, der als letztes kam muss wieder gehen. :-((

07.09.2020

nach so langer Zeit hat Cobo sein Zuhause gefunden.

April 2019

leider hatte Cobo noch kein Glück seinen Menschen zu finden. Über 2 Jahre eingesperrt............

September 2017

Cobo wartet auch noch. Menschen, die Erfahrung haben und ihm klar zeigen wie man gut durchs Leben kommt, die bekommen einen guten Freund. Mit anderen Hunden ist es schwer zu sagen, bei einem Ausflug den er gestartet hatte, da er von einem Auslauf in den anderen geklettert war ( über ca 2m Zaun) war er nicht so freundlich zu dem anderen Hund. Dieser ging aber darauf nicht ein und daher passierte auch nichts. Aber sicher muss sein Mensch mit ihm arbeiten bzw die Entscheidungen übernehmen und sie nicht Cobo überlassen. Dieser lässt dies wie gesagt zu. 

03.05.2017

Cobo ist ein sehr kräftiger Junge. Das lange eingesperrt sein macht ihn nervös und er versucht immer wieder sich an mich zu schmeissen (mich dabei fast umzuwerfen) er ist sehr körperlich und braucht dringend Beschäftigung und Auslauf. Hier sind hundeerfahrene Menschen gefragt, die wissen mit einem solchen Kraftpaket umzugehen. Wir berichten wieder.

16.12.2016

Cobo ist ein sehr lieber Junge. Er hat keine Probleme mit anderen Hunden. Läuft schön an der Leine ist folgsam selbst wenn ein anderer Hund ihn belsätigt, lässt er sich sehr gut händeln und hört auf seinen Menschen. Er liebt es mit Meschen zusammen zu sein und daher ist er der reinste Kletterkünstler um aus den Ausläufen heraus zu genau diesen geliebten Zweibeinern zu kommen. Wir hoffen der nette Junge findet schnell sein Glück und berichten wieder.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Hunden aus dem In- und Ausland ein neues und glückliches Leben zu ermöglichen. Unser Hauptaugenmerk liegt schon seit vielen Jahren auf der Tötungsstation der Stadt Bilbao, in Spanien.

Die meisten Hunde reisen in einem vom spanischen und deutschen Veterinäramt zugelassenen Tiertransporter nach Süddeutschland, weil einige Hunde im EU-Raum bleiben. Die Listen-Hunde werden geflogen, weil sogar die Durchreise durch Frankreich mit ihnen verboten ist! Alle unsere Hunde-Transporte werden ordnungsgemäss mit dem internationalen Meldeformular Traces gemeldet.

Die Hunde sind selbstverständlich bei Reiseantritt vollständig vorbereitet mit:

  • EU-Pass (Heimtierausweis)
  • Mikrochip
  • allen vorgeschriebenen Impfungen
  • vollständig entwurmt und entfloht
  • aussagekräftige Tests auf Mittelmeerkrankheiten:
    Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Dirofilaria,
    sowie ein zusätzlicher Test auf Giardien

Wenn Sie sich für ein Tier interessieren füllen Sie bitte den Fragebogen aus: Fragebogen

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin Schweiz und Österreich, Vivienne Wetter und Ansprechpartnerin Deutschland, Iris Martini: Ansprechpartner

Herzlichst,

Ihr Arme Pfoten Team